
SPARK – die klassische Band - BACH – BERIO – BEATLES
Das Konzert ist unbestuhlt. Bringen Sie sich gerne eine Sitzgelegenheit mit!  
Select quantity
Information on concessions
Bitte beachten Sie: Alle Ermäßigungsberechtigungen sind immer auch beim Einlass vorzuweisen.
Event info
Nachtmusik – Das ziemlich andere Konzerterlebnis!
Kurz, aber intensiv: Eine gute Stunde (ohne Pause) dauern die Kempener Nachtmusiken. Der wunderbare Raum der Paterskirche darf einmal pur wirken: Er ist ganz leer, aber stimmungsvoll ausgeleuchtet. Die üblichen Konzertrituale vergessen wir. Sie suchen Ihren Platz, wo und wie Sie wollen – auf dem Teppichboden, im Chorgestühl, an die Wand gelehnt. Vielleicht legen Sie sich hin und hören die Musik mit dem Kreuzgewölbe der Kirche im Blick? Oder Sie bringen sich was Kleines mit zum Sitzen. Oder Sie kaufen sich für 9 Euro einen der Kempen-Klassik-Falthocker, mit drei Handgriffen blitzschnell aufgestellte, sehr stabile Hocker aus Pappe, wie man sie schon seit vielen Jahren von den katholischen und evangelischen Kirchentagen her kennt.
Die Musik, die Künstler, die den Raum zum Klingen bringen, sind von der Sorte, die in keine Schublade passen. „U“- und „E“-Musik sind für sie keine sinnvollen Kategorien. Aber höchste Intensität, professionelle Qualität und ein Publikum, das sich einlässt auf das Unerhörte – darauf kommt es ihnen/uns an.
Wenn Sie ein bisschen früher kommen, trinken wir vielleicht einen Aperitif zusammen. Wir laden Sie ein dazu. Wir werden nicht allzu viele sein, denn diese Art des Musikgenusses geht nicht in der Masse.
Kurz: Ungewöhnliche Künstler, ungewöhnliche Musik, ungewöhnliche Zeit, ungewöhnliche Form. Und ungewöhnliches Publikum?
Samstag, 6. Juni 2020, 21.30 Uhr
(21 Uhr Aperitif)
Kulturforum Franziskanerkloster, Paterskirche
SPARK – die klassische Band
Andrea Ritter, Blockflöten | Daniel Koschitzki, Blockflöten & Melodica | Stefan Balazsovics, Violine & Viola | Victor Plumettaz, Cello | Christian Fritz, Klavier
„BACH – BERIO – BEATLES“:
Eine Hommage an musikalische Heroen
„Die coolsten Blockflöten der Welt“, titelte einst der „Tagespiegel“ in einem Beitrag über SPARK – die klassische Band. Das Quintett löst Klassiker wie Bach, Vivaldi oder Mozart aus ihrem gewohnten Kontext und sucht nach Verbindungen zu den Klängen und zum Lebensgefühl der Gegenwart, mischt Stile zwischen Klassik, Minimal Music oder Avantgarde und präsentiert abwechslungsreiche Klangvariationen, die ihr breites Instrumentarium aus über 40 verschiedenen Flöten, Violine, Viola, Violoncello, Melodica und Klavier zu bieten hat.
Für sein von Neugier und Offenheit geprägtes Konzept wurde das 2007 gegründete Ensemble 2011 mit dem ECHO Klassik-Preis ausgezeichnet. Mittlerweile ist das Quintett weltweit auf den renommiertesten Bühnen und Festivals zuhause – sei es in kammermusikalischen Auftritten zu fünft oder als Solistenensemble mit Orchester.
Nach 2012 sind SPARK nun zum zweiten Mal zu Gast bei den Klosterkonzerten. Das aktuelle Programm BACH – BERIO – BEATLES verspricht einmal mehr ein erhellendes Vergnügen, getragen von grenzenloser Musikalität und wie selbstverständlich wirkender Virtuosität.
Location
Burgstr. 19
47906 Kempen
Germany
Plan route
Das Kulturforum Franziskanerkloster ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt Kempen. Es bietet Raum für kulturelle Einrichtungen sowie für Konzerte von größter Vielfalt.
Das Kulturforum ist ein säkularisiertes Kloster der Stadt Kempen. Zum Zeitpunkt seiner Auflösung durch französische Soldaten 1802 bestand es seit fast 200 Jahren. Es wurde zuerst als Lazarett, dann als Schule, Finanzamt und auch als Kreisverwaltung genutzt. Heute finden sich dort das städtische Kramer-Museum, das Thomasarchiv und die Stadtbibliothek. Konzerte, die im Kulturforum stattfinden, werden in der Paterskirche gespielt. Dort befindet sich auch das Museum für niederrheinische Sakralkunst. Als größte gewölbte Saalkirche am Niederrhein verfügt sie außerdem über eine bemerkenswerte Orgel von Christian Ludwig König, die um die Jahrtausendwende umfassend restauriert wurde.
Das Kulturforum befindet sich in günstiger Lage im Stadtzentrum von Kempen. Mehrere Parkplätze und Tiefgaragen in unmittelbarer Nähe bieten optimale Parkmöglichkeiten.