
Reinhard Pantke - "6.000 km per Fahrrad von Vancover nach Halifax" digitale Multivisionsshow in der Brunsviga
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Tel.: 0531/2380420
Event info
Der Reisejournalist und Buchautor Reinhard Pantke radelte im Sommer 2018 erneut über 6.000 km quer durch Kanada, das zweitgrößte Land der Erde. Bilder dieser Reise kann man in einer faszinierenden Multivivsionsshow am Montag, dem 31.10. von 18.00 Uhr an in der Brunsviga sehen. Beginn der abenteuerlichen Reise war im Mai in Vancouver an der Westküste von Kanada, Ende September endete die Reise im beginnendem Indian Summer in Halifax an der Ostküste. Eine ähnliche Reise hatte er zehn Jahre zuvor mit anderen Stationen gemacht.
Dazwischen liegen vier Monate durch die spektakulären Rocky Mountains, die riesigen Seen- und Waldlandschaften von Ontario, das vielfältige Quebec, das maritime Nova Scotia und viele witzige, abenteuerlich und interessante Begegnungen mit Land; Leuten und der einheimischen Tierwelt. Aber auch Bilder einiger Städte wie Vancouver, Calgary und Quebec werden in faszinierenden Bild- und Filmsequenzen gezeigt. Alle Bilder und Filme sind im Jahr 2018 gemacht worden.
Wie immer bekommen Zuschauer in diesem lebendig und live kommentierten Vortrag viele Tipps und Informationen für eigene Reisen aller Art. Kartenvorverkauf über Reservix 14,- normal, 12,-, incl Gebühr. Erm. für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Menschen mit Behinderungen. Ab 1.10. VVK auch bei "SFU" .
Außerdem gibt der erfahrene Globetrotter Zuschauern in dieser Live-Show viele interessante Tipps und Informationen für eigene Reisen, weitere Informationen unter www.reinhard-pantke.de
Event location
Karlstraße 35
38106 Braunschweig
Germany
Plan route

Das Kultur- und Kommunikationszentrum Brunsviga gilt als eines der größten soziokulturellen Zentren in Niedersachsen und lockt mit seinem vielfältigen Angebot an Konzerten, Feiern, Tagungen, Vorträgen, Workshops oder Kabarettveranstaltungen weit über 150.000 Besucherinnen und Besucher nach Braunschweig.
Bereits 1895 wurde das Gebäude als Konservenfabrik in der Karlsstraße 35 in Braunschweig errichtet. Nach der Stilllegung 1981 erwarb die Stadt das ehemalige Fabrikgelände und allmählich in ein Bürgerzentrum umgewandelt. Anfangs als ehrenamtlich betriebener Bürgertreff wuchs das Brunsviga Kulturzentrum stetig weiter und verfügt heute über verschiedene Räumlichkeiten, die jeder Veranstaltungen den perfekten Rahmen bieten. Im großen Saal können bis zu 270 Personen Platz nehmen, der kleine Veranstaltungsraum ermöglicht Events für max.150 Gäste. Der angeschlossene Gastronomiebereich mit seiner vielseitigen Speisekarte voller kulinarischer Köstlichkeiten rundet das Kultur- und Kommunikationszentrum optimal ab.
Braunschweig besitzt mit dem Brunsviga Kultur- und Kommunikationszentrum einen absoluten Publikumsmagneten, der an jedem Tag im Jahr ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Veranstaltungsprogramm anbietet.