- Schwetzingen
- Schloss Schwetzingen

Schloss Schwetzingen
Das Schloss Schwetzingen ist vor allem wegen seines prachtvollen barocken Schlossgartens weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Erbaut wurde dieses Gesamtkunstwerk aus Schloss und Garten vom Pfälzischen Fürsten Carl Theodor, der hiermit einen Treffpunkt für Musiker, Künstler und Kunstfreunde schuf.
Aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg machte Carl Theodor im 18. Jahrhundert seine kurfürstliche Sommerresidenz. Fast alle am Hof angestellten Künstler waren mit der Gestaltung von Schloss und Garten beteiligt. Die fast 72 Hektar große Anlage mit ihren Brunnen, Pavillons, Skulpturen und Wasserspielen befindet sich direkt im Herzen der Stadt und lädt zahlreiche Besucher zum Spazieren und Verweilen ein. Jährlich finden hier seit 1952 die Schwetzinger Festspiele statt, bei denen schon große Stars wie Yehudi Menuhin und Romy Haag gastierten, alle zwei Jahre das Lichterfest. Auch damals war der Schwetzinger Schlossgarten bereits ein Ort der Kunst: Schon der junge Wolfgang Amadeus Mozart spielte hier Konzerte, auch Friedrich Schiller und Voltaire fanden hier Inspiration.
Der Schwetzinger Schlossgarten ist der einzige Europas, der noch in seiner originalen Anlage erhalten ist. Nicht nur deshalb lädt er zu einem Spaziergang ein. Auch zahlreiche Ausstellungen auf dem Schlossgelände wie die Orangerie-Ausstellung oder die Dokumentation der Entstehung des Gartens sind nicht nur informativ, sondern auch äußerst interessant.
Further information

Das Schloss Schwetzingen ist vor allem wegen seines prachtvollen barocken Schlossgartens weit über die Grenzen Deutschlands bekannt. Erbaut wurde dieses Gesamtkunstwerk aus Schloss und Garten vom Pfälzischen Fürsten Carl Theodor, der hiermit einen Treffpunkt für Musiker, Künstler und Kunstfreunde schuf.
Aus einer kleinen mittelalterlichen Wasserburg machte Carl Theodor im 18. Jahrhundert seine kurfürstliche Sommerresidenz. Fast alle am Hof angestellten Künstler waren mit der Gestaltung von Schloss und Garten beteiligt. Die fast 72 Hektar große Anlage mit ihren Brunnen, Pavillons, Skulpturen und Wasserspielen befindet sich direkt im Herzen der Stadt und lädt zahlreiche Besucher zum Spazieren und Verweilen ein. Jährlich finden hier seit 1952 die Schwetzinger Festspiele statt, bei denen schon große Stars wie Yehudi Menuhin und Romy Haag gastierten, alle zwei Jahre das Lichterfest. Auch damals war der Schwetzinger Schlossgarten bereits ein Ort der Kunst: Schon der junge Wolfgang Amadeus Mozart spielte hier Konzerte, auch Friedrich Schiller und Voltaire fanden hier Inspiration.
Der Schwetzinger Schlossgarten ist der einzige Europas, der noch in seiner originalen Anlage erhalten ist. Nicht nur deshalb lädt er zu einem Spaziergang ein. Auch zahlreiche Ausstellungen auf dem Schlossgelände wie die Orangerie-Ausstellung oder die Dokumentation der Entstehung des Gartens sind nicht nur informativ, sondern auch äußerst interessant.
Festliches Neujahrskonzert „Amore“ - Mit Einladung zum Sekt in der Pause
Heidelberger Sinfoniker, Leitung: Ben Palmer
Schwetzingen
Rokokotheater
Force & Freedom - Ein Beethoven Projekt
Jana Kuss, Oliver Wille, William Coleman, Mikayel Hakhnazaryan, Tobias Weber
Schwetzingen
Rokokotheater
Marco Beasley & Constantinople
Marco Beasley, Stefano Rocco, Fabio Accurso, Didem Başar, Marco Ferrari
Schwetzingen
Schloss Schwetzingen - Orangerie
Force & Freedom - Ein Beethoven Projekt
Jana Kuss, Oliver Wille, William Coleman, Mikayel Hakhnazaryan, Tobias Weber
Schwetzingen
Rokokotheater
Hölderlin-Gesänge I: Die Bücher der Zeiten
Sarah Maria Sun, Sandra Hartmann, Anne-May Krüger, Mike Svoboda, Michael Kiedais
Schwetzingen
Schlosskapelle
Beethovens Sinfonien und ihre Vorbilder I
AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN, Bernhard Forck Konzertmeister
Schwetzingen
Rokokotheater
Beethovens Sinfonien und ihre Vorbilder II
AKADEMIE FÜR ALTE MUSIK BERLIN, Bernhard Forck Konzertmeister
Schwetzingen
Rokokotheater
Isabelle Faust & Freunde
Isabelle Faust, Kristin von der Goltz, Elizabeth Kenny, Kristian Bezuidenhout
Schwetzingen
Mozartsaal, Schloss Schwetzingen / Linker Zirkel
Familienkonzert: Beethovens Planeten
Céline Bräunig, Katharina Deserno, Ib Hausmann, Christoph Ullrich
Schwetzingen
Rokokotheater
Familienkonzert: Beethovens Planeten
Céline Bräunig, Katharina Deserno, Ib Hausmann, Christoph Ullrich
Schwetzingen
Rokokotheater
Alexander Melnikov & Freunde
Alexander Melnikov, Teunis van der Zwart, Anni Haapaniemi, Asko Heiskanen...
Schwetzingen
Mozartsaal, Schloss Schwetzingen / Linker Zirkel